Skip to main content
Herzlich Willkommen bei der pferdegestützte Therapie von

Andrea Gruber

Als Fachärztin für Psychotherapie begleite ich seit über 15 Jahren Menschen mit ihren Anliegen. Seit vier Jahren steht mir dabei meine Stute Ayoka zur Seite. Therapieeinheiten mit Pferd finden sowohl im Einzelsetting als auch in Kleingruppen im Allgäuer Raum statt.

mehr Erfahren

Aktuelle Seminare

gemeinsam mit Bettina Thon auf dem Pferdehof „Pferdezeit“ in Grünenbach/Allgäu.

Termine

30. März 2025: Komm spielerisch mit Pferden in Deine Kraft

17. Mai 2025:  (R)Auszeit mit Pferden

28. Juni 2025:  Teamevent – bereits ausgebucht

29. Juni 2025:  Energiebaden mit Pferden

Eine Begegnung mit einem Pferd ist immer auch eine Begegnung mit sich selbst.

Philosophie

„Bis sie das Unbewusste bewusst machen, wird es ihr Leben lenken und sie werden es Schicksal nennen“ – C.G. Jung

Wir alle wünschen uns ein glückliches Leben, zumindest eine grundlegende Zufriedenheit. Jedoch – wie ist der Weg dahin? Pferde sind Katalysatoren für Entwicklungsprozesse. Sie geben uns schnell eine Rückmeldung, wo wir gerade stehen. Sie zeigen uns, ob wir bei uns sind, oder eben nicht. Ob wir mit unseren Ressourcen, Fähigkeiten und unserem Potential verbunden oder blockiert sind. Durch ihren Spiegel können wir uns auf einer ganzheitlichen Ebene erfassen. Zusammenhänge von Handlungs- und Denkmustern und deren Auswirkungen auf unser Fühlen und Erleben werden klarer. Dies führt zu mehr Verständnis, mehr Selbstannahme und mehr Wohlbefinden. Gleichzeitig können neue Wege, ganz individuelle Möglichkeiten und Lösungen entwickelt werden.

Im Umgang mit Mensch und Tier sind mir Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt vor jedem Schicksal und den resultierenden, individuellen Bewältigungsstrategien, wichtige Werte.

Pferdegestützte Therapie

Die pferdegestützte Therapie kombiniert psychotherapeutische Methoden im Zusammenspiel mit einem oder mehreren Pferden. Sie nutzt die feinfühlige Wahrnehmung der Pferde und ihr Potenzial sich mit anderen zu verbinden. Pferde reagieren auf Gefühle und Körpersprache des Gegenübers. Sie machen hierdurch Sehnsüchte, Wünsche und auch Blockaden, sichtbar und spürbar. Dies wird therapeutisch aufgegriffen und weiter begleitet.

mehr erfahren

 

Pferde sind als Beutetiere mit einer sehr feinen Sinneswahrnehmung ausgestattet.  Sie nehmen ihr Umfeld präsent und umfassend wahr und reagieren darauf unmittelbar. In der Begegnung mit uns sind sie wie ein Spiegel, der ein klares, dabei wertfreies Bild zeigt. Durch ihre Reaktionen zeigen sie uns unsere – manchmal unbewussten – Denk-, Fühl- und Handlungsmuster. Hierdurch können wir uns reflektieren, Neues entwickeln und gleich erproben.

Im Kontakt zu Pferden zeigt sich oft unsere ureigenste Sehnsucht nach verbunden sein, Vertrauen, Nähe und Schutz. Berührend und besonders ist der Moment, wenn dies im unmittelbaren Kontakt ganz natürlich passiert.

Vorteile & Nutzen

Das Potenzial dieses Therapieansatzes liegt in seiner Ganzheitlichkeit. Die Wirkung findet auf vielen Ebenen statt. Die gewählte Unterteilung in einzelne Teilbereiche dient nur der Veranschaulichung.

Angebote

Die Therapieeinheiten, egal ob im Einzel oder in der Gruppe, finden „am Boden“ statt. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden.

Einzelbegleitung

für Privatpersonen

Zunächst klären wir das individuelle Anliegen. Soll es vielleicht um innere Balance? …neue Perspektiven? … ein aktuelles Alltagsthema?… oder um das Beleuchten von etwas Vergangenem gehen?

Im zweiten Schritt schlage ich je nach Art des Anliegens passende Interventionen mit dem Pferd vor. Hierbei können Pferde z.B. als Spiegel, Helfer oder Herausforderung in der Bewältigung verschiedener Aufgaben dienen.

Im Nachklang geht es um die Integration des Erlebten in den persönlichen Kontext.

Eine Einheit dauert ca. 90 Minuten. Die Kosten hierfür liegen bei 139€. Als sinnvoll und nachhaltig hat sich die Arbeit in 5er Blocks gezeigt.

Gruppenprozesse

für Privatpersonen und Unternehmen

Für Paare / Kleingruppen: Gemeinsam mit dem Partner*in, Freunden oder der ganzen Familie Muster von Anspannung erforschen und zu Klarheit und neuen Lösungen finden.

In Kooperation mit Psychosomatischen Einrichtungen können in Kleingruppen abgestimmte Themenbereiche bearbeitet werden.

Für Teams mit dem Wunsch nach Teamentwicklung können in Absprache Termine mit der Pferdeherde gebucht werden.

Zum Kennenlernen oder Vertiefen von Erfahrungen bieten sich die unten aufgeführten Seminare an.

Die Zeiten richten sich bei allen Angeboten nach Gruppengröße und Zielvorstellung und können in Absprache variiert werden. Preise auf Anfrage.

Aktuelle Seminare

Gemeinsam mit Bettina Thon auf dem Pferdehof „Pferdezeit“ in Grünenbach/Allgäu.

30. März 2025: Komm spielerisch mit Pferden in Deine Kraft

Du willst wieder mehr in Deine Ruhe und Kraft finden? Unsere vierbeinigen Helfer und wir unterstützen Dich darin, Dich intensiver zu spüren, zu Gelassenheit, Klarheit und mehr Selbstbewusstsein zu finden.

17. Mai 2025: (R)Auszeit mit Pferden

Durch Bewegung, Spürübungen und Ruhe kommst Du wieder zurück zu Dir selbst, genießt die Natur und schulst durch Übungen mit und ohne Pferd Deine Achtsamkeit und Dein Gespür für Dich und Deine Bedürfnisse.

Seminarzeiten: 8:30 -16:30 Uhr

Dein Invest: 174,- €

28. Juni 2025: Teamevent

Bereits ausgebucht!

29. Juni 2025: Energiebaden mit Pferden

Genieße die Natur und erlebe durch die Gegenwart der Pferde, ganz im Moment zu sein. Pferde holen uns auf Herzensebene ab und ermöglichen unseren Gedanken eine Pause. Du gewinnst innere Ruhe, Präsenz und Kraft.

Seminarzeiten: 8:30 -12:30 Uhr

Dein Invest: 98,- €

Anmelden

Kostenerstattung

Pferdegestützte Therapie wird nur in Einzelfällen von der Krankenkasse übernommen. Einige Kassen übernehmen einen Teil der Kosten im Sinne einer Gesundheitsleistung.

Sind generelle Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) bereits bewilligt, können Gelder für die pferdegestützte Therapie beantragt werden.

Kosten für eine Einheit werden in Anlehnung an die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) berechnet.

Eine Reduktion des Honorars ist im Einzelfall nach Absprache möglich.

Andrea Gruber

Fachärztin Psychosomatische Medizin & Psychotherapie

Über mich

Aus Berlin kommend, ist mir das Allgäu seit 20 Jahren zur Heimat geworden. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen psychotherapeutisch. Teils über die Arbeit in psychosomatischen Kliniken im Allgäuer Raum, jetzt in der Klinik Wollmarshöhe, sowie auch ambulant in eigener Praxis (2012-2025). Regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen sind wesentliche Grundbausteine für meine Arbeit.

Pferde waren schon in der Kindheit meine große Liebe und der Stall mein zweites zuhause. Das Schönste war auf der Krippe zu sitzen und den malmenden Geräuschen beim Fressen zuzuhören.

… und Ayoka

Meine Stute fand im Rahmen der Ausbildung Pferdegestützte Interventionen zu mir. Sie kam aus dem Tierschutz und hatte in ihrem Leben nicht immer Gutes erlebt. Sie steht mir mit ihrer sanften Art zur Seite. Fördert und fordert mich gleichzeitig beständig in der Entwicklung von Geduld, Klarheit, Mut, Stärke, Respekt und Führungskraft. Ihr gilt mein Respekt und Dank!

Studium, Qualifikationen, Weiterbildungen

 

Studium der Humanmedizin an der FU Berlin (1984 bis 1990)

Anerkennung als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg (2011)

NLP – Master- Practitioner (Friederike Janofske , IKS Berlin) 2002 – 2006

EMDR Ausbildung (EMDRIA) 2007 – 2008

Kreative Traumatherapie (Zukunftswerkstatt) 2012-2013

Kunsttherapie Basic bis Practitioner (Zukunftswerkstatt) 2013-2015

Feeding your demons Instruktorin  (Tsültrim Allione)

Pferdegestützte Systemische Interventionen (Claudia Swierczek / Jenny Becker) 2020 -2022

Konzentrative Bewegungstherapie (C. Breitenborn) 2022 – 2023

Kontakt

Bei Fragen & Anliegen schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder kontaktieren Sie mich telefonisch. Ich freue mich auf Sie!

Spitalstraße 23
88239 Wangen im Allgäu

    Es war ein besonderer Tag für mich - alles war sehr bewusst und im Jetzt. Der Umgang mit den Pferden mit allen Sinnen, der Spaziergang im Dunkeln, der mit Pferd und Laterne nochmals besonderer wurde. Ich habe tiefes Vertrauen gespürt. Danke!

    NicoleSeminar Wintersonnwende 2024

    Die Arbeit mit dem Pferd hat mich gelehrt mich bewusster wahrzunehmen. Durch die Übungen konnte ich mehr in mich hineinfühlen und wurde gleichzeitig bestärkt, mich meinen Problemen zu stellen. Das war so ein Wachrütteln der eigenen Fähigkeiten.

    M.Einzelsession 2022

    Die Begegnung mit euch und den Pferden hat möglicherweise Großes ausgelöst. Das Führen der Pferde offenbarte mir mein Kernthema. Das Pferd spiegelte mir mein Innerstes. Es bedarf noch mehr Erlebnisse mit Pferd um tiefer zu gehen.

    OliverNeue Wege gehen 2025

    Ich bin sehr dankbar für meine Wegstrecke mit Pony Faxi, den Leiterinnen und den Teilnehmenden. Das Führen von Faxi hat mich meine Klarheit und Unklarheit deutlich wahrnehmen lassen.

    ReginaNeue Wege gehen 2025

    Achtsamkeit, Klarheit, bedingungslose Liebe!

    GabiAuszeit mit Pferd 2023

    Die Pferde machten das Problem sichtbar. Beschwingt führen, entspannt gemeinsam schnauben, Gleichschritt, hoch und runter, schwingen und schaukeln – es braucht alles. Danke euch beiden nochmal.

    BirgitNeue Wege gehen 2025